• Gesundheit Lebensfreude Selbstbestimmung

    Auf Ihrem Weg zu mehr seelischer und körperlicher Gesundheit biete ich Ihnen mit meiner langjährigen Erfahrung Unterstützung und Begleitung. Meine Therapieangebote umfassen körperbezogene Psychotherapie, Coaching, klassische Homöopathie -die immer die seelische und physische Ebene des Menschen einbezieht- und Ausleitungsverfahren, um den Körper von Belastungen durch Umweltgifte zu befreien.

    Gerne unterstütze ich Sie dabei, Ihren Weg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude zu finden – und damit zu mehr Freiheit, um Ihren Weg selbstbestimmt zu gehen. Ich praktiziere in Wangen im Allgäu. Vereinbaren Sie einen ersten Präsenztermin oder lassen Sie uns darüber sprechen, ob auch eine telefonische oder Online-Beratung in Frage kommt.

  • Körper-Psychotherapie

    In der Körperpsychotherapie wird davon ausgegangen, dass Körper und Seele so miteinander verwoben sind, dass der Körper wie ein Sprachrohr für die Seele fungiert. Der Körper ist immer ehrlich, er kann nur ehrlich sein.
    Hören wir ihm zu, spüren ihn, nehmen seine Empfindungen wahr im therapeutischen Prozess, kann er uns helfen, Unbewusstes und Verdrängtes an die Oberfläche unseres Bewusstseins zu holen, die dazugehörigen Gefühle zu fühlen und auszusprechen, was ausgesprochen werden will.
    Wenn wir uns verdrängten, schmerzhaften oder unerwünschten Gefühlen stellen und sie anerkennen, können wir Lösungen finden.

    Bei dieser Therapieform geht es darum, psychisch-emotionale Themen unter Einbeziehung von Körperwahrnehmungen, -bewegungen und -empfindungen bewusster zu machen und dadurch mehr Klarheit zu gewinnen. Dies führt dazu, dass wir konstruktiver mit Situationen im Alltag umgehen und neue Wege beschreiten können.

    Die Körperpsychotherapie ermöglicht uns über die kognitive Verarbeitung eines Problems hinaus auf der Körper- und Gefühlsebene Thematiken tiefer zu begreifen und mit unserer Intuition in Kontakt zu kommen.

    Wie ich arbeite

    Mein körperpsychotherapeutischer Ansatz hat sich im Laufe vieler Jahre in der Arbeit mit Patient*innen in psychosomatischen Kliniken entwickelt.

    Aus meinen Ausbildungen und Erfahrungen heraus arbeite ich mit

    • einem von mir entwickelten Ansatz, bei dem es darum geht, in Klarheit mit der eigenen Lebensverantwortung zu kommen
    • Elementen des Emotional Clearing
    • systemischen Therapie-Ansätzen
    • Elementen des Psychodrama – vor allem bei der Bearbeitung von Träumen
    • Körper- und Atemwahrnehmung
    • Leibtherapie nach Udo Baer und Gabriele Frick-Baer
    • Trauma-Bearbeitung über Körperwahrnehmung und Arbeit mit inneren Bildern

  • Klassische Homöopathie

    Die Homöopathie ist eine Therapieform, die vor mehr als 200 Jahren von dem Arzt Dr. Samuel Hahnemann entwickelt wurde. Sie beruht auf dem Prinzip der Ähnlichkeitsregel: Similia similibus curentur – Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt. Das bedeutet, dass eine Substanz, ob aus dem Mineral-, Pflanzen- oder Tierreich, die beim gesunden Menschen bestimmte Symptome hervorrufen kann, in der Lage ist, die ähnlichen Symptome beim kranken Menschen zu heilen.

    Voraussetzung dafür ist die Potenzierung der Stoffe, da sie in ihrer Ursubstanz entweder zu giftig oder nicht in der Lage sind, die entsprechende Heilkraft zu entwickeln.
    Beim Potenzieren wird die Substanz verdünnt und verschüttelt. Der hergestellte Arzneistoff entfaltet seine Heilkraft und enthält jetzt die Information, die der Mensch braucht, damit die Selbstheilungskräfte in ihm angeregt werden können.
    In der Klassischen Homöopathie gibt es keine standardisierten Mittel für bestimmte Erkrankungen. Das Mittel wird individuell ausgewählt – in der Art, dass es dem Symptomenkomplex des Menschen am ähnlichsten ist.

    Wie ich dabei vorgehe

    Um das passende Arzneimittel zu finden, nehme ich mir bei der Erstkonsultation Zeit für eine sehr ausführliche Anamnese (1-2h), in der es darum geht, ein umfassendes Bild der Symptome und der Krankengeschichte des Menschen zu erstellen, der vor mir sitzt. Ich sehe jeden Menschen als Individuum, das einzigartig ist. Körperliche, seelische und mentale Symptome können bei der Mittelwahl gleichermaßen eine Rolle spielen.
    Vorlieben, Abneigungen, Modalitäten, z.B. wann ein Symptom sich bessert oder verschlechtert, sowie die Causa – d.h. wodurch oder wann das Symptom entstanden ist, sind wichtige Hinweise und vervollständigen das Bild.

    Folgekonsultationen nehmen gewöhnlich weniger Zeit in Anspruch (ca. 30 – 40 min) und können oft auch telefonisch oder online erfolgen.

  • Coaching

    Wenn es Ihnen darum geht, berufliche oder persönliche Ziele zu erreichen, kann es u.a. um folgende Fragen gehen:

    • Wie bekomme ich Klarheit darüber, was mir dabei hilft?
    • Was blockiert oder hindert mich womöglich dabei?
    • Wo liegen meine Stärken?
    • Wofür begeistere ich mich wirklich?
    • Was sind meine Gründe/Motive diesen Weg gehen zu wollen? 
    • Welche Entscheidung treffe ich?

    Ich helfe Ihnen gerne dabei, mit diesen und weiteren Fragen Schritte in die Richtung zu gehen, die für Ihren Weg sinnvoll sind und sich für Sie richtig anfühlen.
    Coaching ist kein geschützter oder feststehender Begriff – aber „Tschakkka!“- oder „Du musst nur an dich glauben!“ werden Sie bei mir nicht erleben.

    Coaching verstehe ich als Beratung und Hilfe im Leben. Ich verfahre dabei ebenso wie in meinen therapeutischen Programmen. Es ist ganz an Ihnen, ob Sie meine Angebote als Coaching oder Therapie ansehen. Entscheidend ist, dass Sie Hilfe für Ihr Leben in Anspruch nehmen wollen. Es geht um Ziele und nicht an erster Stelle, welchen Namen man dieser Hilfe auf dem Weg zum Ziel geben will.

    Sie können meine Angebote als einzelne Person, als Paare und auch für Ihre Familienangehörigen oder Mitarbeiter:innen in Anspruch nehmen. Coaching ist, ebenso wie meine Therapien, in meiner Praxis in Wangen im Allgäu möglich – und in vielen Fällen nach Absprache auch telefonisch oder online.
    Bitte rufen Sie mich für weitere Vereinbarungen an – oder schreiben Sie mir per Mail.

  • Ausleitungs-Verfahren

    Über die Jahre habe ich festgestellt, dass manche Erkrankungen schwer beeinflussbar sind, wenn wir nicht mit einbeziehen, dass unsere Körper vielen Belastungen durch Umweltgifte, Chemikalien und Medikamente ausgesetzt sind.

    CEASE (heute TEASE) – Therapie nach Tinus Smits

    Chemische Medikamente und Impfungen können zu verschiedenen Symptomen und Heilungsblockaden führen. TEASE ist eine Möglichkeit, um Blockaden im körperlichen und psychischen Bereich aufzulösen und damit den Weg frei zu machen für die Reaktionsfähigkeit des ganzen Organismus auf andere Heilungsimpulse.

    Wie arbeite ich: Hier wende ich Tautopathie (homöopathisch potenzierte Arzneistoffe), Homöopathie und bestimmte Nahrungsergänzungsmittel an.

    Schwermetall-Ausleitung nach Dr. Selz

    Schwermetalle gehören zu den giftigsten Stoffen weltweit, v.a. Quecksilber. Über Amalgamfüllungen, Fisch und andere Quellen gelangt es in den Körper des Menschen.

    Andere häufig vorkommende Schwermetalle sind Cadmium, Arsen und Blei. Auch Aluminium, das ein Leichtmetall ist, steht im Verdacht, sich im Gewebe abzulagern und Krankheiten auszulösen.
    Da diese Stoffe plazentagängig sind, können sie über die Schwanger-schaft von der Mutter an das ungeborene Kind weitergegeben werden. Sie siedeln sich meist im Nervengewebe und im Gehirn an, was zu psychischen und geistigen Beeinträchtigungen, Autoimmun-Erkrankungen, Migräne und anderen chronischen Krankheiten führen kann.

    Wie arbeite ich: Um diese Stoffe zuverlässig auszuleiten, arbeite ich mit Chelatbildnern. Sie sind der sicherste Weg, Schwermetalle aus dem Gewebe herauszulösen, sie wirken wie ein Magnet.
    Der Ausleitung geht eine Blutuntersuchung und ein Urintest voraus, um vorhandene Mängel einerseits und Belastungen durch Schwermetalle andererseits festzustellen.
    Ich verwende bei der Ausleitung Chelatbildner in Kapselform (DMSA) sowie Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung und um vorhandene Mängel zu beseitigen, bzw. nicht entstehen zu lassen.
    Die Blutuntersuchung und die Verschreibung der DMSA-Kapseln erfolgt durch einen Arzt oder eine Ärztin.

  • Über mich

    Meine Kompetenzen als

    Heilpraktikerin
    Körperpsychotherapeutin
    Klassische Homöopathin

    • 9 Jahre Tanz- und Ausdruckstherapeutin in der Panorama-Klinik, Scheidegg
      Anleitung von Gruppen- und Einzeltherapien, Anleitung Tanz der Gefühle, Abteilungsleitung Tanz- und Sporttherapien
    • 8 Jahre Spezialgruppentherapeutin in der Hochgrat-Klinik Wolfsried, Stiefenhofen
      Anleitung von Gruppen- und Einzeltherapien,
      Anleitung Gruppen: Achtsamkeit und Wahrnehmung, Körper und Ausdruck, Nähe und Distanz, Yoga, Bonding, Emotionale Arbeit, u.a.
    • dreijährige Ausbildung zur Tanz- und Ausdruckstherapeutin bei Wendepunkt in Argenbühl
    • einjährige Weiterbildung Kreative Traumatherapie bei der Zukunftswerkstatt Therapie Kreativ in Esslingen
    • zweijährige Ausbildung zur Klassischen Homöopathin bei der Akademie für Homöopathie in Gauting
    • Fortlaufende Weiterbildungen in Klassischer Homöopathie
    • Weiterbildungen in Familienstellen, Psychodrama, Rebirthing, 5 Rhythmen-Tanzen, Emotional Clearing, Kinesiologie und weiteren Fortbildungen